Einführung

Dieses Modul ist der zentrale Punkt, um ein Gerät zu verwalten. Die angezeigten Informationen sind unterteilt in 5 Bereiche (Übersicht, Module, Vlans, Links und Schnittstellen).

Wichtig!

Um das Netzwerk und die Leistung der überwachten Geräte möglichst wenig zu beinträchtigen, werden nur die nachfolgenden Werte in Echtzeit angezeigt:

  • die Laufzeit des Gerätes (Uptime)
  • der aktuelle Zustand der Netzwerk-Schnittstellen
  • die letzte Zustandsänderung einer Netzwerk-Schnittstelle

    Alle anderen Informationen werden von der Datenbank ausgelesen.

    Benutzung

    Im Feld [Geräte] (Device) über das Drop Down Menü ein Gerät auswählen und mit dem Button "Zeigen" die Abfrage starten. Die Werte der Interface Counter werden in der Tabelle blau hinterlegt, sofern bereits Daten über die jeweilige Schnittstelle ausgetauscht worden sind. Setzt man zusätzlich das Häkchen im Feld [IF Graphen], dann werden die Werte der Interface Counter graphisch dargestellt. Klickt man auf einen solchen Graphen, dann wird man direkt zum Modul {Interface -> Graph} weitergeleitet.

    Setzt man das Häkchen im Feld [Bevölkerung], wird in einer zusätzlichen Spalte die Anzahl der angeschlossenen Geräte an einer Schnittstelle angezeigt. Klickt man auf diese Anzahl, wird man direkt zum Modul {Nodes -> List} weiter geleitet.

    Eine Änderung des Schnittstellenzustands oder ein dramatischer Anstieg von Schnittstellen-Fehlern wird farblich hervorgehoben. Die Idee hinter diesem Farbschema ist, einen schnellen Überblick des Schnittstellenzustandes zu ermöglichen.

    Die Werkzeug-Symbole im Feld [Übersicht] sind abhängig von den Benutzerberechtigungen und dem jeweiligen Gerätetyp. Fährt man mit der Maus über ein Werkzeug-Symbol, wird dessen Bedeutung in einer Kurzinfo (Quick info) angezeigt.

    Die Bedeutung der Werkzeugsymbole im Feld [Übersicht]:

    Direkte Links für die Geräteadministration im Feld [Übersicht]:

    Diverse weitere Links: