Datenträger-Abbilder

From CGSecurity

Jump to: navigation, search

en.png english version de.png deutsche Version es.png versión español fr.png version française ru.png Русская версия


Arbeiten mit Abbilddateien von Festplatten

TestDisk kann auch mit Festplattenabbildern arbeiten. Das Plattenabbild muss unter ihrem Abbilddateinamen im Arbeitsverzeichnis verfügbar sein oder es kann einer TestDisk-Befehlszeile der Pfad und Dateinamen hinzugefügt werden. Zum Beispiel:

testdisk_win.exe C:\BOCHS\DOS\c.img

schließt den Pfad und die Abbilddatei, c.img, in der Liste von Laufwerken auf der TestDisk-Anfangsanzeige ein. Öffne die Abbilddatei einfach wie jedes physikalische Laufwerk.

Abbilddateien werden in der Größe vom Betriebssystem und Dateisystem eingegrenzt:
2 GiB (FAT16), 4 GiB (FAT32), 16 GiB (ext2/3 mit 1 kb block), 256 GiB (ext2/3 mit 2 kb block), 2048 GiB (ext2/ext3 mit 4 kb block)

Recover data from Encase EWF image

Analysieren eines Images von einer Encase E01-Datei

testdisk image.E01

Wenn das Encase-Image in mehrere Dateien gesplittet ist

testdisk 'image.E*'


Zurück zu TestDisk

Data Recovery
Security