Einführung
Dieses Modul zeigt auf einem Cisco-Layer3-Gerät mit aktiviertem Protocol Independent Mulitcast (PIM) die Routing Tabelle (mroute). Für laufende Multicast-Streams wird die aktuelle Bandbreite in Bit/s angezeigt. Aufgrund der Eigenschaft von Multicast ist diese Bandbreite nicht abhängig von der Anzahl der partizipierenden Multicast-Clients.
Layer3-Ciscogeräte, welche für Multicast konfiguriert sind, jedoch keine aktiven Endgeräte aufweisen, welche über eine bestimmte Multicast-Adresse an einem Stream partipizieren, blockieren diesen Stream (pruning). NeDi zeigt dies für die jeweiligen Multicast-Sessions mit diesem Symbol an
an.
Gemäss der Aussage von Remo hat dieses Modul aktuell noch eher experimentellen Charakter. So kann es z.B. sein, dass die Bandbreite für Multicast-Sessions auf gewissen Netzwerkgeräten nicht angezeigt wird. Die verwendeteten SNMP-OID's findet man in der Datei "Topology-Multicast.php".
Benutzung
Im Feld [Router] ein Layer3-Netzwerkgerät auswählen und die Abfrage mit dem Button "Zeigen" starten. Sind an dem gewählten Layer3-Netzwerkgerät Hosts angeschlossen, welche an einem Multicast-Stream partipizieren, wird die genutzte Bandbreite in Bit/s angezeigt und mit einem Balkendiagram visualisiert.
Das Feld Übersicht
- In der ersten Zeile wird links der Name und das Symbol des gewählten Netzwerkgerätes angezeigt. Klickt man auf das Netzwerksymbol, wird man zum Modul {Geräte Status} weitergeleitet und erhält detaillierte Informationen zu diesem Netzwerkgerät.
- In der ersten Zeile wird rechts die IP-Adresse des gewählten Netzwerkgerätes angezeigt. Klickt man auf diese IP-Adresse, wird eine Telnet-Verbindung zu diesem Gerät aufgebaut.
- Die nachfolgenden Zeilen enthalten weitere Informationen zum gewählten Netzwerkgerät.
Das Feld Multicast Routes Liste
- In der Spalte [Quelle] werden die IP-Adressen der des Multicast-Sourcen aufgelistet.
- In der Spalte [Ziel] werden die Mulicast-Adressen, über welche z.B. ein Multimedia-Stream oder ein Software-Image empfangen werden kann, aufgelistet.
- In der Spalte [Bit/s] wird die konsumierte Bandbreite des Streams in Bit/s angezeigt.
- In der Spalte [Letztmals] wird angezeigt wie lange es her ist, seit das letzte Multicast Paket via "Fast Switching" weitergeleitet worden ist.