Fenstermenü und Werkzeugleiste

Navigations-Buttons in der Werkzeugleiste

Anfang

Geht zum Anfang des Spiels.

Zurück 10

Geht zehn Züge in der gegenwärtigen Variante zurück. Der Button unterstützt automatische Wiederholung, wenn er gedrückt gehalten wird.

Zurück

Geht einen Zug in der gegenwärtigen Variante zurück. Der Button unterstützt automatische Wiederholung, wenn er gedrückt gehalten wird.

Vorwärts

Geht einen Zug in der gegenwärtigen Variante vorwärts. Wenn die gegenwärtige Brettstellung mehrerer nachfolgende Varianten hat (d. h. der gegenwärtige Knoten im Spielbaum mehrere Kindknoten hat), wird die erste Variante benutzt. Der Button unterstützt automatische Wiederholung, wenn er gedrückt gehalten wird.

Vorwärts 10

Geht zehn Züge in der gegenwärtigen Variante vorwärts. Wenn eine Brettstellung mehrerer nachfolgende Varianten hat (d. h. der gegenwärtige Knoten im Spielbaum mehrere Kindknoten hat), wird die erste Variante benutzt. Der Button unterstützt automatische Wiederholung, wenn er gedrückt gehalten wird.

Ende

Geht zum Ende der gegenwärtigen Variante. Wie bei Vorwärts wird auch hier jeweils die erste Variante benutzt, wenn die Brettstellung mehrere nachfolgende Varianten hat.

Nächste Variante

Geht zur nächsten Variante zum zuletzt gespielten Zug (d. h. zum nächsten Geschwisterknoten des gegenwärtigen Knotens im Spielbaum).

Vorherige Variante

Geht zur vorherigen Variante zum zuletzt gespielten Zug (d. h. zum vorherigen Geschwisterknoten des gegenwärtigen Knotens im Spielbaum).

Spiel-Menü

Neu

Beginnt ein neues Spiel.

Gewertetes Spiel

Beginnt ein neues gewertetes Spiel gegen den Computer.

Spielvariante

Wählt eine Spielvariante und beginnt ein neues Spiel dieser Spielvariante.

Spielinformation

Öffnet ein Dialogfenster zum Anzeigen oder Bearbeiten zusätzlicher Informationen über das Spiel, wie die Namen der Spieler oder das Datum, an dem das Spiel gespielt wurde.

Zug rückgängig

Nimmt den zuletzt gespielten Zug zurück und entfernt ihn aus dem Spielbaum. Das Zurücknehmen eines Zugs ist nur möglich, wenn er der letzte Zug der gegenwärtigen Variante ist (d. h. ein Endknoten im Spielbaum; benutzen Sie Bearbeiten/Abschneiden zum Entfernen innerer Knoten aus dem Spielbaum).

Zug finden

Findet einen legalen Zug für die gegenwärtige Farbe und zeigt ihn für ein paar Sekunden auf dem Spielbrett. Das wiederholte Auswählen dieses Menüpunkts zeigt alle legalen Züge.

Öffnen

Lädt ein gespeichertes Spiel. Die Brettstellung nach dem Laden ist die letzte Stellung in der Hauptvariante, sofern das Spiel nicht mit einer aufgebauten Brettstellung beginnt. Wenn das Spiel mit einer aufgebauten Brettstellung beginnt, ist die Stellung nach dem Laden stattdessen die Anfangsstellung. Dies vermeidet, dass Lösungen sofort angezeigt werden, wenn die Datei ein Blokus-Problem als aufgebaute Brettstellung enthält mit der Lösung in der Hauptvariante.

Zuletzt benutzt

Lädt ein kürzlich benutztes Spiel.

Zwischenablage öffnen

Öffnet ein Spiel von einem Text, der in die Zwischenablage kopiert wurde. Der Text muss ein gültiges Spiel im Pentobi-SGF-Dateiformat sein.

Speichern

Speichert das gegenwärtige Spiel.

Speichern unter

Speichert das gegenwärtige Spiel unter einem neuen Dateinamen.

Exportieren/Grafik

Speichert die gegenwärtige Brettstellung als eine Grafikdatei. Mehrere Grafikdateiformate werden unterstützt, das Dateiformat wird von der Dateiendung abgeleitet (z. B. „.png“ für das PNG-Format). Für ein gestochen scharfes Bild sollte die Bildbreite ein ganzzahliges Vielfaches der Spaltenanzahl des Bretts in der gegenwärtigen Spielvariante sein.

Exportieren/ASCII-Art

Speichert die gegenwärtige Brettstellung als Textdiagramm. Das Textdiagramm sollte mit einer Schriftart fester Breite betrachtet werden.

Beenden

Beendet Pentobi.

Gehe-zu-Menü

Zugnummer

Geht zum Zug mit einer bestimmten Nummer in der gegenwärtigen Variante.

Hauptvariante

Kehrt zur letzten Brettstellung in der gegenwärtigen Variante zurück, die zur Hauptvariante gehörte.

Verzweigungsanfang

Kehrt zur letzten Brettstellung in der gegenwärtigen Variante zurück, die einen alternativen Zug hatte.

Nächster Kommentar

Geht zur nächsten Brettstellung, die einen Kommentar besitzt. Wenn das Kommentarfeld nicht sichtbar ist, wird es sichtbar gemacht. Das wiederholte Auswählen dieses Menüpunkts zeigt nacheinander alle Brettstellungen mit Kommentaren im Spielbaum.

Bearbeiten-Menü

Annotierung

Fügt ein wie in der Schachnotation benutztes Symbol (z. B. ‼) zum gegenwärtigen Zug hinzu. Die Symbole werden an die Zugnummern in der Statusleiste angehängt und, abhängig von der Einstellung von Zugmarkierung, an die auf dem Spielbrett.

Zu Hauptvariante machen

Macht die gegenwärtige Variante zur Hauptvariante des Spiels. Dies ordnet die Knoten im Spielbaum so um, dass die gegenwärtige Variante zur Hauptvariante wird.

Variante nach oben

Ändert die Reihenfolge der Varianten so, dass die gegenwärtige Brettstellung beim Durchlaufen der Varianten mit Nächste Variante /Vorherige Variante früher erscheint.

Variante nach unten

Ändert die Reihenfolge der Varianten so, dass die gegenwärtige Brettstellung beim Durchlaufen der Varianten mit Nächste Variante /Vorherige Variante später erscheint.

Varianten löschen

Löscht alle Varianten außer der Hauptvariante. Wenn sich die gegenwärtige Brettstellung nicht in der Hauptvariante befindet, wird zuvor zu einer Brettstellung in der Hauptvariante gewechselt wie in Zurück zu Hauptvariante.

Abschneiden

Entfernt den Knoten mit der gegenwärtigen Brettstellung zusammen mit dem auf ihn folgenden Teilbaum aus dem Spielbaum.

Kindknoten abschneiden

Entfernt alle Kindknoten des Knotens mit der gegenwärtigen Brettstellung aus dem Spielbaum.

Brettstellung behalten

Löscht alle Züge und behält nur die gegenwärtige Brettstellung als feste Stellung. Dies kann zur Erzeugung von Dateien benutzt werden, die mit einer festgelegten Brettstellung beginnen.

Teilbaum behalten

Wie Brettstellung behalten, aber die Züge nach der gegenwärtigen Brettstellung werden nicht gelöscht.

Stellungsaufbau

Aktiviert oder deaktiviert den Stellungsaufbau-Modus. Im Stellungsaufbau-Modus können Spielsteine überall auf dem Brett abgelegt werden, auch unter Verletzung der Spielregeln. Existierende Spielsteine können durch Anklicken vom Brett entfernt werden. Die gegenwärtig gewählte Farbe legt auch die Farbe fest, die nach Beenden des Stellungsaufbaus am Zug ist. Sie kann mit Nächste Farbe oder durch Klicken auf die Orientierungsauswahl während kein Spielstein ausgewählt ist geändert werden. Der Stellungsaufbau-Modus kann nur benutzt werden, wenn noch keine Züge gespielt wurden.

Nächste Farbe

Wählt die nächste Farbe zum Auswählen eines Spielsteins. Dies kann zum Beispiel benutzt werden, um Partien einzugeben, bei denen Züge einer Farbe übersprungen wurden, da die Farbe aufgrund einer Bedenkzeitüberschreitung vom Weiterspielen ausgeschlossen wurde.

Ansicht-Menü

Erscheinungsbild

Koordinaten

Zeigt Koordinaten an den Rändern des Spielbretts für die Felder auf dem Spielbrett. Die Konvention für die Koordinaten ist dieselbe wie im von Pentobi benutzten Blokus-SGF-Dateiformat.

Varianten zeigen

Fügt einen Buchstaben an die Zugnummer auf dem Spielbrett an, wenn der Zug Varianten besitzt. Wenn Züge mit einem Punkt statt einer Nummer markiert werden, wird ein Kreis statt ein Punkt für Züge verwendet, die nicht in der Hauptvariante sind.

Zugnummer

Diese Option existiert nur im Desktop-Modus und zeigt die Zugnummer, Zugannotierung und Varianteninformation auf der rechten Seite der Statusleiste an.

Animationen

Aktiviert oder deaktiviert die Animationen für Drehen, Umdrehen und Platzieren der Spielsteine.

Farbthema

Ändert die Farben des Fensters, des Spielbretts und der Spielsteine.

Zugmarkierung

Ändert die Markierung von Zügen auf dem Spielbrett. Die Optionen sind, den zuletzt gespielten Zug mit einem Punkt oder einer Nummer zu markieren, oder die Nummern aller Züge zu zeigen oder gar keine Markierung zu zeigen.

Kommentar zeigen

Diese Option existiert nur im Desktop-Modus und konfiguriert die Sichtbarkeit des Kommentarbereichs, wenn sich die Stellung ändert. Die Standardeinstellung ist, dass der Kommentarbereich nur sichtbar ist, wenn ein Kommentar zur aktuellen Stellung existiert.

Kommentar

Mach den Kommentarbereich in der aktuellen Stellung sichtbar oder nicht sichtbar.

Vollbild

Schaltet das Hauptfenster in den Vollbildmodus oder verlässt den Vollbildmodus. Um den Vollbildmodus ohne das Benutzen des Fenstermenüs zu verlassen, drücken Sie die F11-Taste.

Computer-Menü

Einstellungen

Wählt aus, welche Farben vom Computer gespielt werden und die Spielstärke des Computers. Höhere Spielstufen sind stärker, können aber die Bedenkzeiten des Computers auf langsamen Computern sehr verlängern.

Spielen

Lässt den Computer einen Zug für die gegenwärtige Farbe spielen. Dies kann zum Ändern der Computer-Farbe benutzt werden oder um nach dem Navigieren im Spielbaum mit dem Spielen fortzufahren. Wenn der Computer die gegenwärtige Farbe nicht bereits spielte, wird er diese Farbe (und nur diese) im weiteren Spielverlauf spielen.

Zug spielen

Lässt den Computer einen einzelnen Zug für die gegenwärtige Farbe spielen ohne die vom Computer gespielten Farben zu ändern.

Stopp

Bricht die gegenwärtige Zuggenerierung ab. Sie können den Computer weiterspielen lassen, indem Sie Spielen auswählen.

Extras-Menü

Wertung

Zeigt ein Dialogfenster mit der Wertung des Benutzers in der gegenwärtigen Spielvariante.

Wertung löschen

Löscht die Wertungsinformationen und -entwicklung zur gegenwärtigen Spielvariante.

Spiel analysieren

Führt eine Spielanalyse durch.

Analyse löschen

Löscht die Analyse des gegenwärtigen Spiels.

Hilfe-Menü

Pentobi-Hilfe

Zeigt ein Fenster mit dem Pentobi-Benutzerhandbuch.

Über Pentobi

Zeigt eine Dialogfenster mit Informationen über diese Version von Pentobi.